Maximum innovation through cooperation

The NEXAT project is not a solo effort, but has been developed in close cooperation with leading agricultural machinery manufacturers and research institutions, among others. Due to its innovative, systemic approach, NEXAT offers the opportunity to combine the strengths of agricultural engineering developments.

AMAZONEN-WERKE H. Dreyer SE & Co. KG

Die AMAZONEN-WERKE mit Hauptsitz im niedersächsischen Hasbergen-Gaste zählen zu den führenden Herstellern moderner Landtechnik. Seit der Gründung im Jahr 1883 entwickelt das familiengeführte Unternehmen leistungsstarke Maschinen für die Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und den Pflanzenschutz. Mit hoher Innovationskraft und technischer Präzision unterstützt Amazone weltweit Landwirte und Lohnunternehmer bei einer nachhaltigen und effizienten Pflanzenproduktion. Ergänzt wird das Portfolio durch digitale Smart-Farming-Lösungen sowie Maschinen für die Kommunaltechnik.

APV Technische Produkte GmbH

Die APV Technische Produkte GmbH mit Sitz in Grainbrunn bei Dallein (Niederösterreich) entwickelt innovative Lösungen für die moderne Landwirtschaft. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Geräten zur Zwischenfruchtaussaat, Grünlandpflege, Düngerstreuung sowie zur Unkrautbekämpfung und mechanischen Bodenbearbeitung spezialisiert. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Ressourcenschonung bietet APV modulare Maschinenkonzepte und präzise Dosiertechnik für Betriebe jeder Größe. Die Kombination aus Technik, Praxisnähe und Innovationsgeist macht APV zu einem anerkannten Partner in der Landtechnik in Europa und weltweit. 

APV

BAARCK Landmaschinen GmbH& Co. KG

Die BAARCK Landmaschinen GmbH & Co. KG mit Sitz im schleswig-holsteinischen Gokels ist auf die Entwicklung und Fertigung innovativer Technik für die Stoppelbearbeitung, Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung spezialisiert. Im Fokus stehen Maschinen für den professionellen Ackerbau, darunter Grubber, Kurzscheibeneggen und Tiefenlockerer. Das inhabergeführte Unternehmen verbindet landwirtschaftliche Praxisnähe mit konstruktiver Kompetenz und legt besonderen Wert auf Robustheit, einfache Handhabung und effiziente Arbeitsweise für dauerhaft zuverlässige Ergebnisse im Feld.

Baldan Implementos Agrícolas S/A

Baldan ist ein führender brasilianischer Hersteller von Landmaschinen mit Sitz in Matão im Bundesstaat São Paulo. Seit der Gründung im Jahr 1928 produziert das Unternehmen robuste und leistungsstarke Geräte für die Bodenbearbeitung, Aussaat, den Pflanzenschutz und die Forstwirtschaft. Mit einem breiten Portfolio, das unter anderem Pflüge, Grubber, Sämaschinen und Spritzgeräte umfasst, bedient Baldan sowohl den brasilianischen Markt als auch zahlreiche internationale Märkte. Die Verbindung aus jahrzehntelanger Erfahrung, kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung und Kundennähe macht Baldan zu einem bedeutenden Anbieter in der südamerikanischen Agrartechnik.

Herbert Dammann GmbH

Die Herbert Dammann GmbH mit Sitz in Buxtehude-Hedendorf bei Hamburg ist auf die präzise Ausbringung von Flüssigkeiten in der Land- und Kommunaltechnik spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und fertigt leistungsstarke Pflanzenschutzspritzen für den Ackerbau sowie Fahrzeuge für die Gleis-, Straßen- und Flughafentechnik. Mit einem klaren Fokus auf Präzision, Langlebigkeit und digitale Steuerungssysteme gehört Dammann zu den führenden Anbietern im Bereich der großvolumigen Spezialfahrzeuge für den professionellen Einsatz.

Degelman Industries Ltd.

Degelman Industries Ltd. mit Sitz in Regina in der kanadischen Provinz Saskatchewan entwickelt seit über 60 Jahren besonders robuste Maschinen für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Zum Sortiment gehören Schiebeschilder, Steinsammler, Mulcher und Geräte zur Bodenbearbeitung. Im Mittelpunkt stehen Langlebigkeit, Bedienkomfort und innovative Konstruktionen. Degelman verbindet hohe Fertigungstiefe mit praxisorientierter Entwicklung und liefert zuverlässige Landtechnik für Betriebe in Nordamerika und weltweit. 

Eidam Landtechnik GmbH

Die Eidam Landtechnik GmbH mit Sitz in Großröhrsdorf in Sachsen ist ein Fachbetrieb für Vertrieb, Service und Vermietung von Landmaschinen. Das Unternehmen gehört zur Eidam Gruppe und bietet ein vielfältiges Maschinenprogramm führender Hersteller wie Fendt, Valtra und Krone. Mit eigener Werkstatt, erfahrenem Personal und kundenorientierten Dienstleistungen deckt Eidam den Bedarf von Ackerbau- und Grünlandbetrieben ebenso ab wie moderne Anforderungen an Präzisionslandwirtschaft und Maschinenvernetzung.

Einböck Landmaschinen GmbH

Die Einböck Landmaschinen GmbH mit Sitz in Dorf an der Pram in Oberösterreich ist ein familiengeführter Hersteller von Spezialtechnik für mechanische Unkrautbekämpfung, Bodenbearbeitung, Grünlandpflege sowie Aussaat und Düngung. Seit 1934 entwickelt und fertigt das Unternehmen robuste Maschinen mit über 90 Prozent Eigenfertigung auf mehr als 75.000 Quadratmetern Produktionsfläche. Mit Produkten wie Striegeln, Hackgeräten und Feingrubbern zählt Einböck zu den führenden Anbietern in diesem Segment und liefert seine Technik in über 35 Länder weltweit.

Evers Agro B.V.

Evers Agro mit Sitz in Almelo in den Niederlanden entwickelt und fertigt seit 1961 Landmaschinen für Bodenbearbeitung, Gülleeinarbeitung und Grünlandpflege. Das Unternehmen ist auf nicht-angetriebene Geräte wie Grubber, Scheibeneggen, Tiefenlockerer, Striegel und Gülleinjektoren spezialisiert. Mit praxisnaher Konstruktion, robuster Bauweise und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten bietet Evers Agro Technik für bodenschonende und ertragsorientierte Landwirtschaft in Europa und darüber hinaus.

Fast Ag Solutions

FAST Ag Solutions mit Sitz in Windom im US-Bundesstaat Minnesota entwickelt seit 1990 praxisnahe Technik für Sprüh- und Düngerapplikation. Das Unternehmen bietet unter anderem Anhängespritzen, Flüssigdünger-Applikatoren, Strip-Till-Systeme und Tanks für Fahrzeuge und Anhänger. Die robusten Maschinen zeichnen sich durch präzise Steuerung, langlebige Konstruktion und wartungsarme Lösungen aus. Mit eigener Fertigung, innovativen Details wie AutoYaw-Dämpfung und einem internationalen Händlernetz liefert FAST Ag zuverlässige Technik für eine wirtschaftliche Pflanzenproduktion.

FRANCO FABRIL S.A.

FRANCO FABRIL mit Sitz in Arias in der argentinischen Provinz Córdoba ist ein familiengeführter Hersteller von Mais- und Sonnenblumenvorsätzen, Raupenlaufwerken und Ernteteilen. Seit 1974 verbindet das Unternehmen Metallverarbeitung mit kundenspezifischer Produktion und exportiert seine Technik in über zehn Länder. Neben Neumaschinen übernimmt Franco Fabril auch den Wiederaufbau gebrauchter Geräte und vertreibt Produkte internationaler Marken wie MacDon, Zurn und Windrower. Im Mittelpunkt stehen Qualität, Service und Technik für den professionellen Ernteeinsatz.

Carl Geringhoff Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Geringhoff mit Sitz in Ahlen in Nordrhein-Westfalen ist ein familiengeführter Hersteller von Erntetechnik für Mähdrescher. Seit der Gründung 1880 hat sich das Unternehmen auf Vorsätze wie Maispflücker, Bandschneidwerke, Klappschneidwerke sowie Sonnenblumen- und Sorghumvorsätze spezialisiert. Ergänzt wird das Sortiment durch Lösungen zur Futteraufbereitung. Geringhoff entwickelt seine Maschinen mit dem Ziel, die Ernte zu erleichtern, Erträge zu sichern und die Effizienz landwirtschaftlicher Betriebe weltweit zu steigern.

GTS do Brasil Ltda

GTS do Brasil mit Sitz im brasilianischen Bundesstaat Paraná entwickelt und fertigt Maschinen für Bodenbearbeitung, Saattechnik und Pflanzenschutz. Das Unternehmen unterstützt mit einem breiten Portfolio die produktive und nachhaltige Landwirtschaft in Brasilien und ganz Südamerika. Hohe Fertigungsstandards, technologische Innovation und Kundennähe machen GTS zu einem wichtigen Anbieter im Bereich moderner Landtechnik.

Güttler GmbH

Die Güttler GmbH mit Sitz in Nürtingen in Süddeutschland entwickelt seit über 90 Jahren Maschinen für die Bodenbearbeitung in Landwirtschaft und Landschaftspflege. Das Familienunternehmen ist bekannt für Walzen, Grubber und Eggen, die Bodenschonung, Feinkrümelung und Erosionsschutz fördern. Güttler kombiniert bewährte Technik mit moderner Fertigung und steht weltweit für langlebige, effiziente und praxisnahe Lösungen.

Incomagri

Incomagri, based in Itapira, São Paulo, Brazil, develops and manufactures soil cultivation equipment for farms of all sizes. Its product range includes harrows, cultivators, and disc harrows, renowned for their robust construction, ease of use, and long service life. With an international distribution network and practical technology, Incomagri supports farmers in achieving sustainable soil management and reliable yield improvements.

K‑Hart Industries Ltd.

K-Hart Industries Ltd. mit Sitz in Elrose in der kanadischen Provinz Saskatchewan entwickelt und produziert Landmaschinen für Bodenbearbeitung, Saattechnik und Düngung. Das Unternehmen setzt auf innovative Konstruktionen, hohe Fertigungsqualität und langlebige Komponenten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung bietet K-Hart robuste und bedienfreundliche Lösungen für die Anforderungen moderner Ackerbaubetriebe in Nordamerika und darüber hinaus.

MacDon

MacDon Industries Ltd. mit Sitz in Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba entwickelt seit 1949 Hochleistungs-Erntetechnik für den weltweiten Einsatz. Das Unternehmen ist bekannt für selbstfahrende Schwadmäher und das FlexDraper®-Schneidwerk, das die Ernte von Getreide, Soja und Mais effizient unterstützt. Als Teil der Linamar Corporation verbindet MacDon innovative Konstruktion mit globaler Vertriebs- und Servicestärke.

Väderstad

Väderstad AB mit Sitz in Väderstad in Südschweden entwickelt Maschinen für Bodenbearbeitung, Saatbettbereitung und Aussaat mit dem Ziel, optimale Wachstumsbedingungen für Kulturpflanzen zu schaffen. Das Familienunternehmen setzt auf präzise Technik, hohe Schlagkraft und praxisorientierte Innovationen. Väderstad unterstützt landwirtschaftliche Betriebe weltweit dabei, Erträge zu maximieren und ihre Arbeit effizienter zu gestalten.

Landmaschinen Wienhoff GmbH

Die Landmaschinen Wienhoff GmbH mit Sitz in Bawinkel in Niedersachsen entwickelt und produziert Gülletechnik für den professionellen Einsatz. Zum Sortiment gehören Vakuumfasswagen, Zubringerfahrzeuge und Frontsaugarme mit technischen Lösungen wie hydraulischer Triebachse, LevelTuner-Bremssystem und FreeSight-Arm. Rund 120 Mitarbeitende fertigen in Deutschland robuste, anwendungsgerechte Maschinen, die auf Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit ausgelegt sind.Â